, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Universität Erfurt

Auf eine lange Tradition blickt die Universität Erfurt zurück. Gegründet 1379, ist sie die älteste Universität Deutschlands. Einer ihrer bekanntesten Absolventen ist der Theologe Martin Luther. Heute können die über 5.000 Studierenden an vier Fakultäten (Staatswissenschaftliche, Philosophische, Erziehungswissenschaftliche und Katholisch-Theologische Fakultät) 30 verschiedene Studiengänge belegen, die alle einen Bachelor- und Masterabschluss ermöglichen. Eine Studiengebühr wird an der Universität Erfurt nicht erhoben. Studis mit Interesse an einem Auslandssemester finden an der Uni Erfurt Austauschprogramme mit Hochschulen in 22 Ländern. An der geisteswissenschaftlich geprägten Uni werden im Bereich der Forschung drei Schwerpunktfelder betrachtet: „Bildung. Schule. Verhalten.“, „Religion. Gesellschaft. Weltbeziehung.“ und „Wissen. Räume. Medien.“.

Bildquelle: Universität Erfurt